Endlich ist es soweit. Nach mehrjähriger Verzögerung durch gestiegene Zinsen und Baukosten ist im März 2025 der Startschuss zur Sanierung unserer historischen Villa gefallen. Hier entstehen im Erdgeschoss zwei weitere Klassenräume. Der Keller wird nach der Entkernung als Lagerfläche dienen. Mehr Informationen über das Projekt gibt es hier.
Wir werden an dieser Stelle in den kommenden Monaten über den Fortschritt der Arbeiten berichten.
7.3.25: Fleißige Helfer aus der Elternschaft treffen sich, um die Villa zu entrümpeln.
10.3.25: Die Kernsanierer rücken an. In den kommenden 4-5 Wochen werden alle Schadstoffe entfernt, so dass danach der Wiederaufbau beginnen kann. Erste Spuren der Arbeiter sind bereits erkennbar.
3.4.25: Mittlerweile ist ein Großteil der Schadstoffe entfernt.
Zur Umsetzung des Projektes ist die Schule auf weitere Spenden angewiesen. Wir freuen uns über Geldeingänge auf unserem Konto bei der GLS Bank: DE40 4306 0967 2056 5746 01.
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenbescheinigungen ausstellen!
Für das kommende Schuljahr ist noch die Stelle eines Klassenlehrers für die künftige 1. Klasse zu vergeben.
Darüber hinaus brauchen wir für den weiteren Aufbau der Schule Verstärkung mit unterschiedlicher Qualifikationen. Insbesondere benötigen wir Fachlehrer (m, w, d) für unsere Mittel- und Oberstufe. Gerne mit verschiedenen Fächerkombinationen.
Wenn du also Lust auf Veränderung hast, eigene Ideen einbringen und umsetzen möchtest, statt an einem starren Konzept zu hängen, dann bewirb dich jetzt.
Wir bieten ein außergewöhnliches Umfeld, kleine Klassen mit ca. 20 Schülern und ein nettes, wertschätzendes Miteinander.
Die Freie Schule Mölln ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule, die Kindern mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein Unterricht von der 1. Klasse bis hin zu unterschiedlichen Schulabschlüssen anbietet. Unsere Schule arbeitet auf dem Fundament der Waldorfpädagogik. Um diesen Ansatz im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und die Ergebnisse der aktuellen Forschung bezüglich lebenslanger Gesundheit zu bereichern, gehen wir an unserer Schule auch neue Wege. Unser Konzept ist nicht als starres Konstrukt zu verstehen, sondern als Fundament, welches sich unter Mitwirkung aller Beteiligten Schüler, Lehrer und Eltern immer weiter entwickeln muss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.